
Trainings nach Themen
Unternehmensausrichtung
- Leitbild und Vision
- Werte und Grundsätze
- Führungskultur
- Unternehmensstrategie
Führungskraft
- Anforderungsprofil einer Führungskraft
- Persönliche Stärken/Schwächen
- Insights – Potenzialanalyse
- Wo beginnt mein Erfolg?
- Vorstellungen bestimmen unser Verhalten
- Unternehmer / Zukunftsgestalter sein Managen
- Entscheidungen treffen
- Unternehmerisches Denken und Handeln fördern
Zeitmanagement und Selbstorganisation
- Einstellung
- Tätigkeitsanalyse
- Selbstmanagement
- Planungswerkzeuge
- Lebensbalance
- Arbeitstechnik
- Vernetze Planung im Unternehmen
- Strategie im Zeitmanagement
Veränderung / Verbesserung
- Unternehmensentwicklung durch Vorschläge
- Definieren und Implementieren von Verbesserungsprozessen > KVP > KAIZEN
- Veränderungspotenziale nutzen
Team
- Einstellung
- Teamdenken vor Bereichsdenken
- Synergien
- Teamentwicklung
- Teamfähigkeit
- Teamarbeit
- Führen von Teams
- Kreativität im Team
- Teamregeln
- Selbst-/Fremd und Teambild
Outdoor/Indoor Übungen
Mitarbeiterveränderung
- Mitarbeitersuche
- Stellenanzeigen
- Stärkenprofil eigenes Unternehmen
- Vorstellungsgespräche
- Mitarbeiterauswahl
- Einstellungsgespräche
- Mitarbeitereinführungsprogramm
- Mitarbeiteraustritt
Verhandlungstechnik
- Grundlagen der Kommunikation
- Zielorientierte Gesprächsführung
- Verhandlungsstrategie
- Fragetechnik / Aktives Zuhören
Alternativ mit Videocoaching
Führen mit Zielen
- Unternehmensziele
- Zielsystem
- Zieltransfer
- Zielakzeptanz
- Zielverantwortung
- Aktivitäten/Maßnahmen
- Ergebnis/Kontrolle
Führungsphilosophie / Führungsstile
- Meine Führungsphilosophie
- Führungsstile
- Welchen Führungsstil bevorzuge ich?
- Die Führungskraft als Vorbild
- Angewandte Führungsstile
Delegation
- Delegationsstufen
- Gefahren
- Delegation als Mitarbeiterqualifizierung
- Zeitgewinn durch Delegation
Mitarbeiterqualifizierung
- Anforderungsprofile
- Fördergespräch
- Schulungsbedarf
- Schulungskonzept
- Strategische MA-Entwicklung
- Defizitorientierte/potentialorientierte
- Mitarbeiterförderung
Konfliktmanagement
- Einstellung zu Konflikten
- Konflikte erkennen
- Konfliktverständnis
- Konfliktstufen
- Konflikttypen
- Konfliktverhalten
- Konfliktgespräche
- Konfliktlösung
Mitarbeitergespräche
- Zielgespräch
- Motivationsgespräch
- Beurteilungsgespräch / Fördergespräch
- Kontrollgespräch
- Feedback geben
- Bewusstes Lob, Anerkennung
- Kritikgespräch
- Alternativ mit Videocoaching
Mentale Stärke in der Führung
- Individuelle Grundeinstellung
- zu sich selbst/Tätigkeit
- zu Mitarbeiter, Kollegen, Chefs …
- zu Veränderungen
- Chancendenker nicht Problemdenker
- Werkzeuge zur Selbstmotivation
- Positives Denken
- Lebensmotive
- Bilder abrufen
- Atem und Konzentrationstechnik
- Umgang mit Energie / Ärger
Kommunikation im Unternehmen
- Grundlagen der Kommunikation
- Info-System im Unternehmen
- Telefonkultur / E-Mail-Kultur
- Besprechungen / Meetings
- Moderation
- Kreativität in Meetings
Rhetorik und Präsentation
- Vorbereitung: Aufbau und Struktur einer Präsentation
- Persönliche Wirkung: Feedback und Optimierung
- Authentizität: Modulation, Gestik, Mimik
- Haltung, Atmung, Stimme, Artikulation
- Souveränität: Zwischenfragen, Einwände, Störungen
- Präsentationstechnik: Medien, Hilfsmittel
- Rhetorik in englischer Sprache
Projektmanagement
- Definationsphase
- Planungsphase
- Realisierungsphase
- Projektstrukturplan
- Projektterminplan
- Projektsteuerung